Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Das Pflegezentrum

Die LWL-Pflegezentren bieten an sieben Standorten in unterschiedlich großen Häusern stationäre Dauerpflege an. Die Qualität wird regelmäßig durch Standards und Leitlinien überprüft. Leitbilder, Konzepte zur Pflege, zur sozialen Betreuung und zum Einzug, zur Hauswirtschaft und Sterbebegleitung stellen wir Ihnen gerne in einem unverbindlichen Informationsgespräch vor.

Der Namensgeber: Peter Joseph Lenné

Peter Joseph Lenné war ein bekannter preußischer Gartenarchitekt.

Im Jahr 1863 hat Peter Joseph Lenné für die damals so genannte „Provinzial-Irren-Heil- und Pflegeanstalt“ in Lengerich - heute LWL-Klinik Lengerich - einen Gartenplan entworfen. Dieser Plan wurde nur zu einem kleinen Teil realisiert.

LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen

Träger unserer Einrichtung ist der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), der mit dem LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen für psychisch kranke und psychisch oder geistig behinderte Menschen vielfältige Leistungen zur Behandlung, Rehabilitation, Eingliederung und Pflege anbietet.

Der LWL-PsychiatrieVerbund Westfalen ist als Gesundheitsdienstleister ein wesentlicher Grundpfeiler der psychiatrischen Versorgung der 8,5 Mio. Einwohnerinnen und Einwohner in Westfalen-Lippe.